Archiv
Übersicht über vergangene Projekte des Jungen Mitteldeutschen Vokalensembles
Juli 2022
Unerhörtes Mitteldeutschland
Konzerte im Rahmen des Festivals „Unerhörtes Mitteldeutschland“
01. Juli 2022
Konzert in Bad Frankenhausen
03. Juli 2022
Konzert in Bad Sulza
Programm
Werke von Max Bruch, Gottfried Wilhelm Fink, Melchior Vulpius, Rudolf Mauersberger
März 2022
Ich will dich lieben…
Heitere und nachdenkliche Stücke für Chor a Cappella und Klavier
19. März 2022 · 15.00 Uhr
St. Vitus Kirche, Großmehlra
Einlass ab 14.30 Uhr · 2G+ (Testnachweis oder Booster)
19. März 2022 · 19.30 Uhr
St. Trinitatis Kirche, Sondershausen
Einlass ab 19.00 Uhr · 2G+ (Testnachweis oder Booster)
20. März 2022 · 17.00 Uhr
Konzerthalle Ulrichskirche, Halle
Einlass ab 16.00 Uhr · 2G+ (Testnachweis, kein Booster)
Unter der Leitung von Fabian Pasewald interpretiert das Junge Mitteldeutsche Vokalensemble Werke von Brahms, Reger und Elgar in der Konzertreihe „Ich will dich lieben…“
Es gilt die 2G+-Regel (Test oder Booster) sowie eine Maskenpflicht während des gesamten Konzertes.
November 2021
Mozart „Requiem“
für Soli, Chor und Orchester
14. November 2021 · 17.00 Uhr
Stadtkirche St. Michael, Jena
Einlass: 16.30 Uhr
Das Mozart-Requiem ist eines der mysteriösesten Werke, die jemals für Chor, Soli und Orchester komponiert wurden. Es ist Mozarts letzte Komposition, er starb, bevor er sie fertigstellen konnte. Mozart galt früh als Wunderkind, das Leben des begnadeten Komponisten endete nach nur 35 Jahren. Wurde Mozart von seinem Wiedersacher Salieri vergiftet? Trieb ein geheimnisvoller „unbekannter Bote“ ihn in der Mitte seines Lebens dazu, seinen eigenen Trauergesang zu komponieren? Während die Wissenschaft längst Antworten auf diese Fragen gefunden hat, blieb dem Requiem seine starke emotionale Kraft über die Zeit erhalten.
Hören Sie das Mozart-Requiem mit neuen Ohren, lassen Sie sich mitreißen von der ebenso kühnen wie ergreifenden Interpretation des Jungen Mitteldeutschen Vokalensembles, der Capella Jenensis auf historischen Instrumenten und einem famosen Solistenquartett! Es gelten die aktuellen Hygienebestimmungen der Stadtkirche St. Michael Jena.